Am 3. Advent haben wir uns dazu entschlossen auf den Weihnachtsmarkt und zum Bummeln nach Florenz zu fahren. Hier auf dem Ponte Vecchio, der alten Brücke, mit seinen tollen Schmuckgeschäften, an denen Frau nur schwer vorbeikommt.
Nicht weit vom Ponte Vecchio, ruhige weihnachtlich geschmückte Gassen im Zentrum von Florenz. Hier kann man in Ruhe bummeln und findet hier und da auch tolle Schnäppchen. Zur Pause kann man in die typischen Trattorien einkehren. Am besten hier immer den Einheimischen folgen…
Von der Piazza della Signoria auf dem Wege zum Weihnachtsmarkt in der Piazza Santa Croce in Florenz.
Zum 14. Male findet in der schönen Piazza Santa Croce in Florenz der Weihnachtsmarkt statt. Auf dem Platz, vor dem eindrucksvollen Hintergrund der Basilica di Santa Croce kann man typisches aus dem deutschsprachigen nördlichen Europa wie Österreich und Deutschland finden. Von handgemachten Weihnachtskugeln, Strickwaren bis hin zu Schwarz- und Körnerbrot, Weihnachtsstollen, Sachertorte Stände mit Glühwein, Schweinshaxe mit Sauerkraut oder Bayrischem Kraut, Bratwurst, Bier… Toll für die Italiener auf der Jagd nach kleinen Geschenken, mit dem Verkosten der typischen Spezialitäten beschäftigt. Aber auch für mich als Deutsche konnte ich mein Verlangen nach heimischen Köstlichkeiten hier stillen, auch wenn man bei Temperaturen von 15 C sich nicht unbedingt Hände und Körper bei einem Schluck Glühwein wärmen muss.
Klar hat man als Nordeuropäer nicht unbedingt das Verlangen auf einen heimischen, in Florenz aufgebauten Weihnachtsmarkt. Aber dafür hat Florenz, ohne auch nur an die zahlreichen Museen und Sehenswürdigkeiten zu denken, mit seinen schön geschmückten Gassen und eindrucksvoll beleuchteten Häusern sehr viel zu bieten. Hier der Weihnachtsbaum auf dem mit Menschen gefüllten Domplatz in Florenz.
Florenz ist immer eindrucksvoll und am Abend, wenn die Tagestouristen abgereist sind, ist die Stadt einfach unglaublich romantisch. Hier der Blick vom Oltrearno, der anderen Seite des Arno auf den Ponte Vecchio bei Nacht. Im Oltrearno gibt es tolle kleine Läden zum Stöbern sowie natürlich zahlreiche Lokale.